Internetseite der Bürgerinitiative 'Schulen Bömberg'
Wir sammelten hier alle Fakten für eine sinnvolle und nachhaltige Standortwahl. Am Ende hat die zweite Gesamtschule einen guten Standort gefunden.
16.06.2015: Hier ist die Kostenaufstellung als Druckvorlage für die morgige Sitzung des Schulausschusses ->PDF oder ->Quelle der Stadt
08.06.2015: Wir warten immer noch auf die eigentlich ab Mai vorliegende genaue Kostenberechnung zum Neubau der GS am Bömberg. Da in diesem Monat noch eine Standortentscheidung gefällt werden soll, sollte schnellstmöglich die Öffentlichkeit über die vorliegenden Fakten informiert werden!
08.06.2015: ->Offener Brief an Bürgermeister Dr. Ahrens
06.02.2015: ->Offener Brief an Bürgermeister Dr. Ahrens
->Antwort der Stadt vom 11.2.2015
->Unsere Antwort darauf von Dr. Nobis vom 12.2.2015
12.12.2014: ->Offener Brief mit Fragen an Rat und Schulausschuss
->Antwort der Stadt vom 6.2.2015 (ein Tag nach dem ersten Anmeldeverfahren...)
11.12.2014: ->Unser Brief an die Eltern der Kinder der 4. Klassen
- Planungssicherheit für die Schulkarriere Ihres Kindes gesucht?
- Informationen von Bürgern - für Bürger! (siehe auch ->'Wie geht es weiter')
->Ratsbeschluss zur Schulentwicklung vom 28.10.2014
Bild aus dem ->MTT-Gutachten zur Errichtung einer 2. Gesamtschule am Bömberg
Da der direkte Link im Bürgerinformationssystem der Stadt leider nicht funktioniert, klicken Sie auf
-> http://www.iserlohn.sitzung-online.de/bi/to010.asp?SILFDNR=1001724, wählen dann Ö4, dann DS / Drucksache - DS9/0219 und dort rechts oben 'Anlagen: Gutachten ..'
Weitere aktuelle Informationen und Links:
- Antrag zur Tagesordnung des Verkehrsausschusses
hier: Verkehrsanalyse zur Errichtung einer zweiten Gesamtschule am Standort Bömberg
- Gutachten zur Schulentwicklung vom 04.06.2013
- Seiten der Iserlohner Schulen mit Schulstatistiken
- Trendabfrage 2012 und tatsächliche Anmeldungen 2013 zu den einzelnen Schulformen
- Antwort des Kämmerers auf die Frage von Ratsmitglied Tigges in der Sitzung vom 28.10:
"Daraus ergibt sich für den .... Einzelstandort Bömberg als Gesamtschule 29,2 Mio. € ohne Einrichtung oder Aufwendungen für Straßenbau."
Bürgerinitiative „Schulen Bömberg“
Sprecher: Dr. Frank Nobis
Werner Stephan
Andre Rippinghaus
Bürgerinitiative „Schulen Bömberg“
Postanschrift: c/o Dr. Frank Nobis, Unnaerstr. 3, 58636 Iserlohn
TEL 02371.13000
FAX 02371.13003